Seit Monaten sind Landwirtinnen und Landwirte mit steigenden Produktionskosten konfrontiert. Auch für die heimische Wirtschaft bringt der Krieg in der Ukraine gewisse Unsicherheiten mit sich. Gerade in herausfordernden Zeiten sind innovative Ideen wie die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien gefragt.
Mit dem Start einer neuen Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 in Österreich und Europa will die Politik für mehr Stabilität und Unterstützung sorgen. Nach einem breiten Beteiligungsprozess und intensiven Verhandlungen wurde nun am 27. April 2022 die nationale GAP-Umsetzung im Ministerrat beschlossen.
Was das für Landwirtinnen und Landwirte bedeutet und wie diese davon profitieren können?
Darüber informieren hochkarätige Vortragende am 17. Oktober im Stadtsaal Waidhofen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch und konstruktive Diskussionen!
Wir bitten um Ihre Zusage unter folgendem Link:
Ihre Raiffeisenbanken im Waldviertel
RK Dobersberg-Waldkirchen, RB Thayatal-Mitte, RB Oberes Waldviertel, RB Vitis, RB Waidhofen a. d. Thaya, RB Krems, RB Langenlois, RB Gross Gerungs, RB Region Waldviertel Mitte
Montag, 17. Oktober 2022
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Stadtsaal Waidhofen
Franz-Leisser-Straße 2 1
3830 Waidhofen an der Thaya
Österreich